Seminare Frauen
Schluss mit dem Perfektionismus!
Schluss mit dem Perfektionismus!
Beruf, Haushalt, Kinder und Alltag - warum muss Frau immer alles so perfekt schaukeln?!
Inhalt:
- Was ist „Burn-Out“ und warum „verbrennen wir“?
- Die 4 Lebenssäulen
- „Rezepte“ gegen die „Perfektionismus-Falle“
- Aufdecken von Rollenbildern und Verhaltensmustern
- Gesunden Umgang mit der Erwartungshaltung lernen
- Analyse der „Inneren Antreiber“
- Nein-Sagen
- Wünsche und Ziele realisierbar machen
- Atemübungen
- Entspannungstechniken
- Humor als Überdruckventil
- Brainfood
Ziel:
- Sie erfahren, wie Sie eine gelassenere Einstellung zu den Anforderungen des Lebens gewinnen können
- Sie erfahren, wie Sie in Zukunft auf Ihre eigenen Bedürfnisse hören und dazu stehen
- Sie erfahren, wie Sie Ihre eigenen Wünsche und Ziele selbstbewusst vertreten und durchsetzen
Zielgruppe:
- Alle Frauen, die lernen möchten, ihre eigene Persönlichkeit in den Mittelpunkt zu stellen und nicht immer nur für andere da sein zu müssen
Methode:
- Interaktiver Vortrag, Einzel- und Gruppenarbeiten
Dauer des Seminars:
- 1 - 2 Tage (je nach Anforderung und Teilnehmerzahl)
Seminarverantwortung und -durchführung:
- Magª Andrea Kickinger
Sag' was du meinst und du bekommst, was du willst!
„Sag' was du meinst und du bekommst, was du willst!“
Kommunikation für Frauen
Seminarinhalt:
- Grundlagen der Kommunikation
- Wie bringe ich Körper und Stimme in Einklang mit meiner Persönlichkeit?
- Die AIDA-Regel (Attention, Interest, Desire, Action)
- Sprechtechniken, mit deren Hilfe
- Sie Ihr Ziel besser erreichen
- die eingefahrenen Kommunikationsmuster durchkreuzen
- Sie Ihrem männlichen Gegenüber Paroli bieten
- Sie mit verbalen Untergriffen routiniert umgehen
- Sie auf frauenfeindliche Äußerungen schlagfertig, gelassen oder mit
- Humor reagieren können
Ziel:
- Sie erfahren, wie Sie als Frau authentisch bleiben und Ihr Ziel mit Mut und Charme selbstbewusst erreichen
- Sie erlernen nützliche „Sprechtaktiken“, um in bestimmten Situationen besser reagieren zu können
Zielgruppe:
- Alle Frauen, die in ihrer Kommunikation sicherer werden wollen
Methode:
- Interaktiver Vortrag, Einzel- und Gruppenarbeiten, Video (wenn gewünscht), Analyse, Feedback
Dauer des Seminars:
- 1–2 Tage (je nach Anforderung und Teilnehmerzahl)
Seminarverantwortung und -durchführung:
- Mag. Andrea Kickinger
Plötzlich Chefin
„Plötzlich Chefin“ –
Von der Kollegin zur Vorgesetzten
Seminarinhalt:
- Der Rollenwechsel (welche sind die Unterschiede und Hauptmerkmale der alten und neuen Rolle?)
- Die verschiedenen Führungsstile
- Mein Führungsverhalten als Frau
- Die eigenen Stärken und Schwächen erkennen
- Die gesunde Autorität (Akzeptanz, Durchsetzungsvermögen, Motivation, Delegation, Kontrolle)
- Mitarbeitergespräche professionell führen (u.a. Lob, Kritik)
Ziel:
- Sie entwickeln Ihre eigenen Managementfähigkeiten
- Sie erkennen Ihren eigenen authentischen Führungsstil
Zielgruppe:
- Alle Frauen, die sich plötzlich in der Führungsrolle wiederfinden
Methode:
- Interaktiver Vortrag, Einzel- und Gruppenarbeiten
Dauer des Seminars:
- 1 - 2 Tage (je nach Anforderung und Teilnehmerzahl)
Seminarverantwortung und -durchführung:
- Magª Andrea Kickinger
Die verflixte Kommunikation
Frauenkompetenz – Männerdominanz
„Die verflixte Kommunikation“
Seminarinhalt:
- Frauen sind anders – Männer auch
- Erkenntnisse entstehen immer in der Auseinandersetzung und nicht im Einklang
- Suche nach den unterschiedlichen Denk- und Handlungsweisen
- „Wenn zwei Menschen immer die gleiche Meinung haben, ist einer überflüssig“ (A. Einstein)
- Was verstehen wir unter den sog. typischen weiblichen und typisch männlichen Verhaltensmustern? Gibt es sie wirklich oder sind dies nur überholte Vorurteile?
- Sind wir von Geburt an in bestimmte Rollen gedrängt, oder ist alles wissenschaftlich erklärbar?
- Warum spricht Frau anders als Mann? Warum versteht Mann nicht, was Frau will?
- Ergründen Sie in Gruppenarbeiten, was die Kommunikation mit dem anderen Geschlecht so schwierig macht und erfahren Sie, wie Sie sich dieser Auseinandersetzung erfolgreich stellen und Ihr Ziel besser erreichen
- Missverständnisse im Alltag und Beruf
- Lösungsansätze
Ziel:
- Sie erfahren, wie
- Sie Ihr Ziel besser erreichen
- eingefahrene Kommunikationsmuster durchkreuzen
- Sie Ihrem männlichen Gegenüber Paroli bieten
- Sie mit verbalen Untergriffen routiniert umgehen
- Sie auf frauenfeindliche Äußerungen schlagfertig, gelassen oder
- mit Humor reagieren können,
- um sich auch in der Männerwelt gut zu fühlen
Zielgruppe:
- Frauen aus allen Berufszweigen, die im „Mixed Doppel“ arbeiten und ihr Gegenüber besser verstehen wollen
Methode:
- Interaktiver Vortrag, Einzel- und Gruppenarbeiten
Dauer des Seminars:
- 1 - 2 Tage (je nach Anforderung und Teilnehmerzahl)
Seminarverantwortung und -durchführung:
- Mag. Andrea Kickinger